
Vierzehnter ComicMonday mit Barbara Juch
13. Juni, 18:00 Uhr
Eisvogelgasse 5, 1060 Wien und/oder via Zoom
Kommenden Montag unterhalten wir uns mit der Theatermacherin Barbara Juch über ihre demnächst startende Inszenierung von Liv Strömquists I’m every woman (Infos zum Stück gibt es hier). Wir sprechen mit ihr darüber, wie es ist, Comics für die Bühne zu adaptieren, was sie an den beiden Medien spannend findet, wo es Berührungspunkte gibt, wo Differenzen. Insbesondere freuen wir uns natürlich schon auf Hintergrundinfos zur kommenden Inszenierung. Barbara wird quasi direkt von der Probebühne in Klagenfurt online zugeschaltet sein und auch ihr könnt wie gewohnt virtuell teilnehmen. Allerdings werden wir uns auch LIVE und IN ECHT vor Ort treffen. Es gibt Getränke und Snacks und unsere COMMA-Magazine für alle, die vorbeischauen. Wir freuen uns auf euch!
Anmeldungen bitte an vorstand@oegec.com.
Die Veranstaltung wird gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien.

12. CoMon mit Christoph Keller (NEXTCOMIC)
Aufzeichnung vom 28. Februar 2022
Christoph Keller organisiert mit dem Suuuper Sonntag eines der zentralen Events des NEXTCOMIC-Festivals, das seit 2009 jährlich im März in Linz (Oberösterreich) stattfindet. Es ist die einzige derartige Veranstaltung in Österreich und eines der wichtigsten deutschsprachigen Comic-Festivals. Neben Comics sind u. a. verwandte bildende Künste, Character Design, Architektur, Film, Musik, Design, Animation und Intermedialität Themen, die beim NC-Festival behandelt werden.
Wir sprachen mit Christoph über seine Arbeit als Comic-Vermittler, das NEXTCOMIC Festival und das diesjährige Programm des Suuuper Sonntags. Die Aufzeichnung des 12. CoMons ist hier nachzusehen:
Die OeGeC beim Preis der Freien Szene Wiens 2021
Wir haben für den Preis der Freien Szene Wiens 2021 – ausgeschrieben von der IG Kultur Wien, deren Mitglied wir seit 2021 sind – eingereicht und sind mit unserer Comic-Karte Wien in einem stattlichen Katalog verschiedenster Projekte der Freien Szene enthalten.

OeGeC-Online
Für den Podcast Reden wir über Kunst! hat unser Mitglied Gottfried Gusenbauer sich im Sommer mit unserem Vorstandsmitglied Katharina Serles über Comics und Comic-Forschung und natürlich vor allem über die Tätigkeiten der OeGeC unterhalten. Gottfried Gusenbauer wird den Podcast für die ganze zweite Staffel betreuen, ein regelmäßiger Blick auf die neuen Folgen lohnt sich sicher!
Nachzuhören überall wo es Podcasts gibt, u.a. hier.

Wir waren (digitaler) Teil des NEXTCOMIC-Festivals in Linz und durften dafür mit unserem Mitglied Renate Mowlam ein Gespräch über ihren aktuellen Comic „OFF THE BLOB“ führen. Check it out!
Laufend
Comics-Exchange in Kooperation mit der AG Comicforschung und dem Berliner Comic-Kolloquium
Seit Oktober 2020

Comics-Exchange ist eine niedrigschwellige Plattform, die Comic-interessierten Wissenschaftler_innen, Künstler_innen, Journalist_innen, Lehrenden, Studierenden etc. einen (digitalen) Raum zum informellen Austausch und zur Vernetzung bieten soll. Wir treffen uns regelmäßig und digital, um miteinander ins Gespräch zu kommen und aktuelle Themen, wie z. B. Black Lives Matter oder Women on Panels, gemeinsam zu diskutieren.
Auch die Vorstellung und Diskussion konkreter Comics oder die Präsentation laufender Projekte und Abschlussarbeiten (BA, MA, Promotion usw.) kann in diesem Rahmen stattfinden.
Monatlicher Stammtisch im WUK Statt Beisl
Seit November 2019

Aufgrund der aktuellen Situation pausieren unsere persönlichen Stammtische gerade, wir versuchen aber virtuell ab und an Ersatz anzubieten.
CoMons
Seit Mai 2019 | Seit 2021 gefördert von der Stadt Wien Kultur

Zu unseren CoMons (= ComicMonday) diskutierten wir bereits mit den Künstler*innen Nina Hable, Regina Hofer, Thomas Kriebaum, Renate Mowlam, Horst Stein und Sibylle Vogel sowie mit den Künstler*innen/Vermittler*innen/Forscher*innen Thomas Ballhausen (Graphic Novel Schwerpunkt der Erich Fried Tage), Andrea Praschinger (Medical Comics Ausstellung im AKH), Barbara M. Eggert und Gottfried Gusenbauer (NEXTCOMIC Festival). Einen Spezial-CoMon an einem Wednesday gab es mit den beiden Comic-Buchhändlern Sebastian Broskwa (Pictopia) und Malte Steinhausen (Bilderbox).